August 2020
| Editorial | Seite 3 |
| Ubiquitäre Risiken an Zulauf-, Ablauf- und Ansaugstellen in Schwimm- und Badebecken | Seite 4 |
| Recht | Seite 6 |
| Abschlussprüfung zum/zur geprüften Meister*in für Bäderbetriebe | Seite 7 |
| Abschlussprüfung vom/von (der) Rettungsschwimmer*in zur/zumFachangestellten für Bäderbetriebe | Seite 8 |
| Muss der Wasseraufsicht in Freibädern eine Sonnenbrille zur Verfügung gestellt werden? | Seite 9 |
| DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt | Seite 10 |
| TVöD-Tarifrunde | Seite 12 |
| Vorstellung unserer neuen Redaktionsmitarbeiterin | Seite 12 |
| Ausbildung vom/von (der) Rettungsschwimmer*in zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe Ausbildung zum/zur Geprüften Meister*in für Bäderbetriebe Information Interbad-Absage | Seite 13 |
| Ausbildung zum/zur Geprüften Meister*in für Bäderbetriebe | Seite 13 |
| Information Interbad-Absage | Seite 14 |
| Bitte an unsere Mitglieder | Seite 14 |
| Gruppen-Diensthaftpflichtversicherung | Seite 17 |
| Ungebetene Gäste im Freibad | Seite 18 |
| Seniorentreffen 2021 | Seite 19 |
| PR-Bericht | Seite 20 |
| Kurzlehrgang für Azubis | Seite 21 |
| Seminar Professionelle Eventplanung für Sauna- und Bäderbetriebe | Seite 22 |
| Seminar Ausbilder-Eignungsschein | Seite 23 |
| Aus der Berufsschule | Seite 24 |
| Nachrichten aus den LV s | Seite 25 |
| Stellenausschreibungen auf den Seiten 11, 16, 20 |