November 2009
| Grußwort anlässlich der 35. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.V. | Seite 04 |
| BDS und komba Gewerkschaft für Aufwertung der Berufsbilder in den Bäderbetrieben | Seite 05 |
| Tarifvertrag TVöD für Schwimmmeister und Fachangestellte für Bäderbetriebe | Seite 05 |
| QuietschFidel Förderungen vom Sportvereinen | Seite 06 |
| Willkommen im Reich der unbegrenzten Filterfreiheit | Seite 07 |
| Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als fester Bestandteil im Bäderbetrieb | Seite 08 |
| Schwimmsportschule "Willy Isenberg" des Schwimmverbandes NRW in Übach-Palenberg | Seite 09 |
| SV NRW | Seite 10 |
| Verhalten des Herzkreislaufsystems und des Stoffwechsels in unterschiedlichen Wassertiefen | Seite 10 |
| Der BDS e.V. gratuliert seiner Mitgliedsfirma Dr. Nüsken Chemie, Kamen, zum Firmenjubiläum | Seite 11 |
| "Wellness wird immer wichtiger" | Seite 12 |
| 2. Hammer Bädertage am 29. und 30. September 2009 | Seite 12 |
| Unsere Ausbildung und unser Abschluss 2009 | Seite 13 |
| Stadtwerke fördern Kinder-Schwimmkurs für Anfänger | Seite 15 |
| Wenn Kollegen und Chefs zu Feinden werden | Seite 16 |
| Mit Engagement und Verantwortung | Seite 17 |
| Kulturgeschichte des Badens von der Antike bis zur Gegenwart | Seite 19 |
| PR-Bericht | Seite 20 |
| Recht | Seite 22 |
| Sauna | Seite 23 |
| Aus der Berufsschule | Seite 24 |
| Nachrichten aus den LV s | Seite 25 |